Zum Beispiel gemeinsam einen Garten für Färbepflanzen, Papierpflanzen oder Insekten anlegen oder einen Lehmofen bauen. Hier müssen auch Jugendliche mit anpacken.
Seit 2015 arbeite ich freiberuflich mit Kindern und Erwachsenen, vorher habe ich am Gymnasium Naturwissenschaften unterrichtet. In meinem Atelier oder auch an anderen Orten leite ich Projekte zu unterschiedlichen Themen. Dabei spielen Selbsterleben und Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle.
Als Dialoger des sevengardens-UNESCO-Netzwerks und Naturwissenschaftlerin verfüge ich über einen großen Schatz interessanter Themen.
Beispiele möglicher Themenbereiche:
Sevengardens-Projekt: Kinder jeder Altersstufe werden Botschafter des sevengardensUNESCO-Netzwerks
Naturfarben-Projekt: Mit Pflanzen, Erden und Pigmenten malen und färben
Lichtsinn-Projekt: Sehen verstehen - Experimente zum Sehen
Woll-Projekt: Von der Rohwolle bis zum gewebten/gefilzten oder gestrickten Produkt. Schafe und ihren Nutzen kennenlernen.
Papier-Projekt: Was ist überhaupt "Papier"? Papier aus, mit und ohne Altpapier herstellen.
Nachhaltigkeits-Projekte: Kleidung, Essen, Wohnen, Handy alles hat eine Vorgeschichte und Folgen. Die Spuren ihrer Geschichten führen uns durch die ganze Welt.
Es gibt noch so viele Interessante Themen!
Stunde à 45 Min 45 €
Die Gruppengröße ist altersabhängig beschränkt