"Hinter jedem Winter steckt ein zitternder Frühling und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen" Kahalil Gibran
Im Laufe meines Lebens wurde ich mit Krankheit, psychischer Belastung, Behinderung und Tod mehrfach persönlich konfrontiert und musste lernen damit umzugehen und trotzdem meine positive Lebenseinstellung für meine Kinder und mich zu bewahren. Dies hat den Vorteil, dass mir viele Herausforderungen des Lebens und auch damit verbundene Belastungen aus eigener Erfahrung bekannt sind. Eine fundierte Ausbildung ist die Basis meiner Arbeit.
Meine Qualifikationen:
In vielen Bereichen wird der Blick auf die Defizite gelenkt, anstatt auf das, was an Potenzial vorhanden ist. Wir sehen auch leichter, was an uns "nicht passt" als all das, was gut ist. Selten nehmen uns andere genauso wahr, oder sehen uns so wie wir es uns vorstellen. Wenn Sie mehr über sich selbst erfahren möchten, Ihre Stärken und Potenzial entdecken möchten, biete ich Ihnen im Einzel- und Gruppensetting folgende Möglichkeiten
Zum Weiterlesen:
Wenn Sie unter Stress leiden, kann ich Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, um damit besser umzugehen und Stress abzubauen. Beim allgemeinen Stressmanagement steht der Alltagsstress im Vordergrund. Ein gutes Stressmanagement ist erlernbar. Es basiert auf drei Säulen
1. Stress vermeiden und vorbeugen durch instrumentelle Stresskompetenz
2. Stressverstärker erkennen und verändern durch emotionale Stresskompetenz
3. kurzfristige und langfristige Stresslinderung durch Entspannung
Eine Rolle spielen hierbei auch
Bei einem drohenden Burnout spielt Stressmanagement eine große Rolle. Hier steht der Stress am Arbeitsplatz im Vordergrund. Die eigenen Stressverstärker und jene des Arbeitsumfelds mit seinen Anforderungen und Bedingungen.
Ein unbehandeltes Burnout kann in eine Depression münden und muss davon abgegrenzt werden.
Stressprävention und Burnout-Prophylaxe gibt es vor allem als Gruppenangebot für 4 - 8 Personen.
Das Leben fordert uns heraus und kann uns in Frage stellen. Verlust und Krankheit können unseren Lebensplan umwerfen.
Manchmal braucht man für eine gewisse Zeit ein offenes Ohr und den geschulten Blick von außen, um Lösungen zu erkennen, die einem in der momentanen Situation noch verstellt sind.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie kann ich Sie in schweren Zeiten begleiten, ihnen bei psychischen Problemen Hilfe anbieten und die Arbeit eines Arztes unterstützen. Meine Arbeit ähnelt der des psychotherapeutischen Psychologen. Ich verschreibe keine Medikamente, wende keine invasiven Methoden an und wenn notwendig, verweise ich Sie für weitere Behandlungen an einen Mediziner. Da ich eine Privatpraxis führe wird der Grund Ihres Besuchs, anders als bei der Abrechnung mit einer Krankenkasse, bei mir niemandem mitgeteilt. Nach einer Anamnese legen wir gemeinsam Ziele und Methoden fest. Ich biete Ihnen
Psychotherapeutische Behandlungen erfolgen generell nur im persönlichen Kontakt.
Für psychologische Beratung besteht nach einem persönlichen Erstgespräch auch die Möglichkeit über Telefon und/oder z.B. "TheraPsy" online im Videochat zu kommunizieren.
Zum Weiterlesen:
Mitglied im Verband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.